Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Dienstbarkeit, Grunddienstbarkeit, Servitut

Grammatik

Das Substantiv
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Nomen
Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im …
Das Verb
Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Das Nutzungsrecht berechtigt nicht zum Einfügen der WerkeLetzter Beitrag: ­ 20 Jan. 17, 10:08
(Es geht hier um Nutzungsbedingungen)Das Nutzungsrecht berechtigt nicht zum Einfügen der Wer…5 Antworten
Das Nutzungsrecht über die Einnahmen gehen an XY.Letzter Beitrag: ­ 11 Jul. 09, 17:16
Easement of the revenues will be assigned to XY ???2 Antworten
NutzungsrechtLetzter Beitrag: ­ 08 Aug. 04, 19:07
Der Referent überträgt XX das Nutzungsrecht an dem von ihm verfassten Vortrag. Ist hier wohl…3 Antworten
NutzungsrechtLetzter Beitrag: ­ 20 Jan. 17, 14:09
Nutzungsrecht = right of use = exploitation rightBesteht ein Unterschied zwischen diesen Beg…6 Antworten
einmaliges NutzungsrechtLetzter Beitrag: ­ 13 Aug. 06, 14:47
Der Kunde erwirbt das zeitlich unbegrenzte, einmalige, nicht exklusive Nutzungsrecht. Es geh…16 Antworten
Nutzungsrecht verlängernLetzter Beitrag: ­ 26 Jan. 09, 13:32
Hallo, ich möchte sagen: Falls keine Kündigung erfolgt, verlägert sich das Nutzungsrecht de…0 Antworten
außerodentliche NutzungsrechtLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 08, 15:06
Die Kosten für das außerodentliche Nutzungsrecht sind hoch.1 Antworten
unbegrenztes NutzungsrechtLetzter Beitrag: ­ 13 Mai 08, 15:58
Die Firma hat ein zeitlich, gegenständlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht am eingeb…1 Antworten
Nutzungsrecht einräumenLetzter Beitrag: ­ 04 Nov. 09, 16:08
Firma XX ist jedoch ein unentgeltliches und räumlich, zeitlich und inhaltlich uneingeschränk…2 Antworten
Das auf den Grundstücken lastende Nutzungsrecht.Letzter Beitrag: ­ 30 Mai 06, 04:23
Das auf den Grundstücken lastende Nutzungsrecht.2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.